„Echoes of Tokyo – Die Idee hinter Drop 01“
Teilen
Drop 01 war nie als Kollektion gedacht.
Sondern als Zustand.
Als Moment, eingefroren zwischen zwei Neonlichtern,
in einer Nebenstraße Tokios, kurz nach Mitternacht.
Echoes of Tokyo ist der Anfang – nicht nur für Konbini Echo, sondern für alles, was bleibt.
Manchmal erinnern wir uns nicht an Orte, sondern an Zustände.
Die feuchte Luft in Shibuya.
Das diffuse Licht aus einem Konbini-Schild, das auf nassen Asphalt fällt.
Das Gefühl, dass alles noch ist, obwohl rundherum Millionen Menschen leben.
Echoes of Tokyo ist genau das.
Ein visuelles Echo dieser Ruhe.
Kleidungsstücke, die keine Antwort schreien, sondern Fragen stellen.
Warum wir uns manchmal näher als zu Hause fühlen?
Jedes Piece aus Drop 01 ist inspiriert von Szenen, die nicht auf Postkarten landen.
Die du nur kennst, wenn du nachts allein durch Ikebukuro läufst.
Wenn du bleibst, nicht weil du musst – sondern weil da etwas ist, das du spürst.
Die Farbpalette: Nicht bunt, nicht grell – sondern leise. Schnell wie Erinnerung.
Die Schnitte:
Locker. Funktional. Schnell uniformartig – aber mit Bruchstellen.
Wie die Stadt selbst: perfekt strukturiert, aber voller Chaos in den Rändern.
Die Materialien:
Stoffe, die sich nicht in Szene setzen wollen.
Aber da sind, wenn du sie brauchst.
Weil wir müde sind von lauten Logos und leeren Konzepten.
Weil wir glauben, dass Kleidung mehr sein kann als Statement.
Echoes of Tokyo ist kein Trend. Es ist eine Kunst zu empfinden.
Drop 01 – Echoes of Tokyo ist unser Anfang.
Für dich vielleicht nur ein Hoodie.
Für uns: eine erste Erinnerung, die wir konservieren mussten.
Solange das Echo noch da war.